Bereich: mitreden

Thema: A Grundlagen der Gesellschaft

Beitrag 4: Recht und Unrecht (Bodo Fiebig17. März 2018)

www.lebenundfrieden.de

Themenbereich: Grundlagen der Gesellschaft

Thema: Recht und Unrecht (Bodo Fiebig 2017- )

Die Frage nach Recht und Unrecht gehört sicher zu den entscheidenden Grundlagen der Gesellschaft. Menschliche Gemeinschaften können auf Dauer nicht gelingen, wenn in ihnen nicht ein Grundkonsens besteht darüber, was unter ihnen als richtig oder falsch, recht oder unrecht, gut oder böse zu gelten hat. Woher aber sollen solche Rechtsvorstellungen kommen? Sind sie etwas, das in der „Natur“ der Menschen „schon immer“ angelegt und grundgelegt ist? Oder etwas, das in den Jahrtausenden der Menschheitsgeschichte allmählich entwickelt wurde? Oder sind sie etwas, das in seinen Grundzügen von den Göttern der verschiedenen Religionen für alle Zeit festgelegt wurde? Wir werden sehen, dass alle drei genannten Grundannahmen den Sachverhalt nicht wirklich ausreichend und treffend beschreiben.

.

Das Thema „Recht und Unrecht“ enhält gegenwärtig folgende Beiträge:

Der Ursprung des Rechts

Göttliches Gebot und menschliche Gesetze

Die Grenzen des Rechts

Menschenrechte

.

Bodo Fiebig „Recht und Unrecht“, Version 2018-3

© 2012, herausgegeben im Selbstverlag, alle Rechte sind beim Verfasser. Vervielfältigung, auch auszugsweise, Übersetzung, Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen und jede Form von kommerzieller Verwertung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verfassers

Alle Beiträge zum Thema "A Grundlagen der Gesellschaft"


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert