mitreden

Leben und Frieden

Mitreden: Gedanken austauschen, Sachfragen ansprechen, Strittiges diskutieren, Persönliches mitteilen

mitreden

und im Gespräch bleiben

Dieser Bereich will einen Raum für Kommunikation zur Verfügung stellen, die sich auch an schwierige und strittige Themen wagt. Dafür soll der inhaltliche Rahmen sehr weit gesteckt sein. Ideen, Anregungen, Vorschläge… sind ebenso willkommen wie Diskussionsbeiträge, Meinungen und Kritik.

Bei aller Offenheit sollten sich die Beiträge aber doch an der Grundausrichtung dieser Website orientieren (siehe die Seiten „Startseite“, „Leben und Frieden“ und „Gesellschafts- und Friedensdiakonie“). Jede Art von herabsetzenden, verletzenden oder sachlich bewusst irreführenden Äußerungen und jede Art von Missbrauch des Forums zu Werbezwecken ist unzulässig und wird zurückgewiesen. Dazu wird dieses Forum moderiert und werden die Beiträge, soweit es möglich ist, geprüft. Links zu externen Seiten sind nicht erlaubt.

Hier im Bereich „Mitreden“ gibt es drei Abteilungen

Kontroverse Diskussion,

Herausforderungen der Gegenwart

Gedanken, Anregungen, neue Themen

>Die Seite Kontroverse Diskussion enthält Beiträge, die bewusst strittige Themen ansprechen. Hier geht es um persönliche Sichtweisen, Meinungen und Überzeugungen zu bestimmten Vorgängen, die zur Diskussion gestellt werden und die auch im Widerspruch zueinander stehen (und stehen bleiben) können.

> Die Seite „Herausforderungen der Gegenwart“ will gegenwärtig brennende Fragen ansprechen und aktuelle Probleme aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens aufgreifen und zur Diskussion stellen.

Die Seite„Gedanken, Anregungen, neue Themen“ ist für den Austausch von Ideen und Anliegen vorgesehen, die sich keinem der bisherigen Themen zuordnen lassen, die man aber ins Gespräch bringen will und aus denen eventuell ein neues Thema hervorgehen könnte.

Alle Themenbeiträge im Bereich „Mitdenken“ sind bewusst offen und „unfertig“ gehalten. Deshalb gibt es auch zu jedem der Themen ein Diskussionsforum. Sie, als Besucher von lebenundfrieden sind eingeladen, durch kritische oder zustimmende Kommentare, durch eigene Erfahrungen, durch Ideen und Beiträge an der Weiterentwicklung der Texte und Projekte mitzuarbeiten. Dazu können alle Texte in diesem Bereich kostenlos und vollständig heruntergeladen und gelesen werden. Um eigene Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich registrieren und anmelden.

Eine Übersicht über die gegenwärtig angebotenen Themen finden Sie in der linken Randspalte. Die dazugehörigen Diskussionsforen erreichen Sie jeweils über die entsprechende Themenseite.

Zum Registrieren und Anmelden

Zurück zur Startseite