Bereich: mitmachen

Thema: A Vision und Konkretion

Beitrag 1: -Reich Gottes und Demokratie (Bodo Fiebig22. April 2012)

Reich Gottes und Demokratie

Aus dem Inhalt
  • Demokratie auf biblischer Grundlage?
  • Die Urform der Demokratie
  • Grenzen und Gefahren der Demokratie
  • spirituelle Grundlagen für eine globale Gesellschaft
  • Das Jerusalem-Projekt

Das Reich Gottes? Ist das nicht eine starre, autoritär-theokratische Staats-Idee des Altertums – was soll denn die mit einer modernen Staatsform wie der Demokratie zu tun haben? Die Frage scheint berechtigt, aber trifft sie auch die Realität dessen, was mit dem Begriff „Reich Gottes“ gemeint ist? Er stammt aus der Bibel und hat dort eine ganz bestimmte Füllung und Funktion.

Unsere Vorstellung von diesem „Reich“ hat ihren Ursprung zum großen Teil in einem Bibelverständnis, das die Aussagen der Heiligen Schrift durch die Brille von zwanzig Jahrhunderten europazentrierter Geschichtserfahrung betrachtet. Die aber war für eine sehr lange Zeit durch die Ideen vom „Heiligen Römischen Reich“ und vom „Kaisertum von Gottes Gnaden“ bestimmt. Und die lassen sich mit den Grundgedanken der Demokratie tatsächlich nur schwer in Einklang bringen. Das liegt aber nicht am biblischen Reich-Gottes-Begriff. Die biblische Vorstellung vom „Gottesreich“ hat mit der europäisch-mittelalterlichen Reichs-Idee, wo sich der Kaiser als Inhaber der höchsten weltlichen Macht und der Papst als Inhaber der höchsten geistlichen Macht um die Vorherrschaft stritten, kaum etwas zu tun.

Bei genauerer Betrachtung kann man erkennen, dass die biblische Reichs-Idee unseren modernen Formen von Demokratie näher ist, als wir oft meinen. Vielleicht ist doch eine „Demokratie auf biblischer Grundlage “ möglich und dem Menschsein angemessen.

Auf der Diskussionsseite (siehe unten) zum Text „Reich Gottes und Demokratie“ können interessierte Leser am Gespräch über die Inhalte aktiv teilnehmen. Dazu müssen Sie sich als Benutzer registrieren lassen und anmelden.

Die Texte und Beiträge sind Eigentum der Verfasser. Jede Art von Vervielfältigung, auch auszugsweise, Übersetzung, Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen bedarf der schriftlichen Genehmigung der jeweiligen Verfasser. Jede kommerzielle Nutzung ohne die schriftliche Zustimmung der Verfasser ist ausgeschlossen.

 Zur Dikussionsseite von  „Reich Gottes und Demokratie“

Text „Reich Gottes und Demokratie 2014-1“ als pdf herunterladen

Zum Registrieren und Anmelden

Zurück zur Startseite

Alle Beiträge zum Thema "A Vision und Konkretion"