www.lebenundfrieden.de
Themenbereich:
Thema: Konkrete Visionen (Bodo Fiebig, 20118-8)
.
Konkrete Visionen? Was soll denn das sein? Sind nicht Visionen grundsätzlich etwas höchst Unkonkretes, Nebulöses? Fein gesponnene Gedanken-Schleier, aus der Ferne vielleicht faszinierend anzuschauen, aus der Nähe betrachtet aber nutzlos, ohne Wert und Gewicht? Nicht unbedingt. Visionen können auch zielführend und zukunftsgestaltend sein (siehe den Beitrag „Vision und Utopie“ zum Thema „das Modell der Urgemeinde“). In den Jahrtausenden der Menschheitsgeschichte gab es kaum je einen entscheidenden Durchbruch, kaum eine geschichtsmächtige Veränderung, die nicht schon vorher ersehnt, geschaut, durchdacht, geglaubt und gegen alle Widerstände errungen wurde. Gewiss: Niemand weiß, was die verbleibenden Jahrzehnte dieses 21. Jahrhunderts bringen werden und wie sich unvorhersehbare Entwicklungen oder plötzliche Einbrüche, Abbrüche und Aufbrüche auswirken könnten. Allerdings: Es geht hier nicht um irgendwelche Voraussagen, sondern um die Frage, welche Formen des Zusammenlebens für die entstehende globale Welt-Gesellschaft angemessen, hilfreich und friedensförderlich sein könnten.
Außerdem: Die Themen auf „lebenundfrieden“ sind so angelegt, dass sie nicht eine fertige Meinung präsentieren, sondern zum Gespräch herausfordern wollen. Bei keinem der vielen Themen auf dieser Website wäre es so wichtig, die Stimmen und Meinungen vieler zu hören und einzubeziehen, wie hier, bei der Frage nach konkreten Visionen im Hinblick auf die globalen gesellschaftlichen Entwicklungen im 21. Jahrhundert.
.
Gegenwärtig sind im Thema „Konkrete Visionen“ folgende Beiträge enthalten:
1 Nationalstaaten für eine globale Gesellschaft?
5 Die „Qualitative Demokratie“
7 Gesellschafts- und Friedensdiakonie
.
Bodo Fiebig „Ein Gesellschaftsmodell für das 21. Jahrhundert?“ Version 2018-3
© 2018, herausgegeben im Selbstverlag, alle Rechte sind beim Verfasser.
Vervielfältigung, auch auszugsweise, Übersetzung, Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen und jede Form von kommerzieller Verwertung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verfassers