„Mitmachen – Das Jerusalem-Projekt”. Dieser Titel ist ist vielleicht etwas verwirrrend, aber er erschließt sich leichter, wenn man die dazu gehörenden Texte auf den Seiten „Willkommen – Das Jerusalem-Projekt”und „Mitmachen” liest (siehe linke Randspalte). Hier in dem ersten Unterbereich „Vision und Konkretion” soll dargestellt werde, welche Ideen, welche Vorstellungen und Ziele mit diesen Begriffen verbunden sind.
Der Unterbereich Vision und Konkretion enthält zur Zeit folgende Beiträge:
-
Reich Gottes und Demokratie
-
Das Modell der Urgemeinde
-
Die Tore Jerusalems
- Ein Gesellschaftsmodell für das 21. Jahrhundert?
Alle Textbeiträge (siehe oben und linke Randspalte) können kostenlos aufgerufen und gelesen werden. Um eigene Kommentare und Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich als „Mitarbeiter” registrieren lassen und anmelden.
Die linke Randspalte zeigt eine Auflistung aller Seiten und Themenbeiträge. Von da aus kann man jeweils mit einem Klick zu den entsprechenden Inhalten kommen. Die dazugehörenden Diskussionsseiten erreichen Sie jeweils über die entsprechende Themenseite. Kürzere Beiträge haben keine eigene Diskussionsseite, beinhalten aber jeweils eine eigene Kommentarfunktion, die direkt auf der Seite des Beitrags Kommentare und Beiträge der Leser ermöglicht.
In der rechten Randspalte finden Sie einige Hinweise zu dem jeweiligen Bereich, auf dem Sie sich gerade befinden.