Das Internet-Angebot „lebenundfrieden” besteht zunächst einmal aus einer Texte-Sammlung. Sie bildet die inhaltliche Grundlage für alle weitergehenden Aktivitäten. Aber es reicht natürlich nicht, wenn über „Leben und Frieden“ nur geredet und geschrieben wird; die Auseinandersetzung mit den angesprochenen Themen kann noch viel weiter gehen. So können freie Arbeitsgemeinschaften gebildet werden, die auf der Grundlage der biblischen Botschaft konkrete Projekte (z. B. innerhalb der „Arbeitsbereiche”, siehe linke Randspalte) konkrete Projekte beginnen und durchführen. Dabei könnte man versuchen, in aktuellen und manchmal auch schwierigen Verhältnissen und Beziehungen bestimmte Aspekte einer „Gesellschaftsdiakonie” praktisch zu verwirklichen, dabei entsprechende Vorgehensweisen zu erproben und Erfahrungen zu sammeln, gangbare Wege zu erkunden, Strategien für bestimmte Arbeitsschritte zu erproben, sich mit anderen Arbeitskreisen zu vernetzten…
Hier, im Bereich „Arbeitsgemeinschaften und Projekte” können solche Arbeitsgemeinschaften vorgestellt, ihre Unternehmungen beschrieben und Zwischenergebnisse präsentiert werden. Um solche Inhalte hier einzubringen, muss man sich registrieren lassen und anmelden.
Die linke Randspalte zeigt eine Auflistung aller Seiten und Themenbeiträge. Von da aus kann man jeweils mit einem Klick zu den entsprechenden Inhalten kommen. Die dazugehörenden Diskussionsseiten erreichen Sie jeweils über die entsprechende Themenseite. Kürzere Beiträge haben keine eigene Diskussionsseite, beinhalten aber jeweils eine eigene Kommentarfunktion, die direkt auf der Seite des Beitrags Kommentare und Beiträge der Leser ermöglicht.
In der rechten Randspalte finden Sie einige Hinweise zu dem jeweiligen Bereich, auf dem Sie sich gerade befinden.