Bereich: mitgehen

Thema: E Gemeinschaft biblischen Glaubens

Beitrag 1: Juden und Christen (Bodo Fiebig23. Februar 2018)

www.lebenundfrieden.de

Bereich: mitgehen Gemeinschaft biblischen Glaubens

Thema: Juden und Christen

Sie waren täglich einmütig beieinander im Tempel, und brachen das Brot hier und dort in den Häusern, hielten die Mahlzeiten mit Freude und lauterem Herzen und fanden Wohlwollen beim ganzen (jüdischen) Volk, so lesen wir es in der Apostelgeschichte 2, 46-47. Die Rede ist von der ersten Christengemeinde in Jerusalem, die inmitten eines jüdischen Gemeinwesens entstand. Offensichtlich gab es einen sehr harmonischen Anfang in der Beziehung zwischen der Urgemeinde und dem sie umgebenden Judentum. Leider blieb das nicht so. Aus dem anfänglichen gegenseitigen „Wohlwollen” wurde nach und nach eine Geschichte der Entfremdung, Trennung, Verfeindung, schließlich der Unterdrückung und der Verfolgung bis hin zum millionenfachen Mord. Wobei sich die Gewichte verschoben von der kleinen christlichen Minderheit inmitten des jüdischen Volkes bis zur kleinen jüdischen Minderheit inmitten großer christlich geprägter Völker. Wie konnte es zu solch furchtbaren Entgleisungen und Verirrungen kommen und wie ist das Verhältnis zwischen Judentum und Christenheit gegenwärtig einzuschätzen? Darum soll es hier gehen.

Juden und Christen – ein Spannungsverhältnis zwischen ungleichen Brüdern? Mehr als das: In letzter Konsequenz wurde das Verhältnis zwischen Juden und Christen zum Scheidepunkt zwischen gottgewollter Menschlichkeit und selbstgewählter Unmenschlichkeit.

Das Thema „Juden und Christen“ enthält folgende Beiträge:

Die Geschichte einer Trennung

Feindschaft im Hause Gottes

Gegenwärtige Spannungsfelder

Das trinitarische Problem

Einheit des Gottesvolkes Alten und Neuen Testaments

Die gegenwärtige heilsgeschichtliche Situation

 Bodo Fiebig „Juden und Christen“, Version 2017

© 2011,  Herausgegeben im Selbstverlag, alle Rechte sind beim Verfasser.

Vervielfältigung, auch auszugsweise, Übersetzung, Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen und jede Form von kommerzieller Verwertung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verfassers

Alle Beiträge zum Thema "E Gemeinschaft biblischen Glaubens"