D Wege im Glauben

Christsein bedeutet unterwegs sein, gewiss in eigener Verantwortung und in Absprache mit denen, die mit uns unterwegs sind, aber doch mit einem vorgegebenen Ziel und in der Nachfolge dessen, der uns auf dieses Ziel hin vorangegangen ist. Unser Leben soll auf seine Erfüllung im Reich Gottes hin orientiert sein und doch soll auch jeder Schritt und jeder Wegabschnitt fruchtbar werden für das Miteinander hier auf dieser Erde.

Jo 15, 5+8: Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun (…) Darin wird mein Vater verherrlicht, dass ihr viel Frucht bringt und werdet meine Jünger.

Hier, im Unterbereich „Wege in der Nachfolge” soll Raum sein für wichtige Entwicklungen in Geschichte und Gegenwart der Kirche, aber auch für persönliche Erfahrungen als Einzelner und als Gemeinschaft in der Nachfolge Jesu.

Der Unterbereich Herausforderungen der Gegenwart enthält zur Zeit folgende Beiträge:

  • Evangelium und Urgemeinde

  • Juden und Christen

  • Einheit und Vielfalt

  • Seligpreisungen

  • Glauben nach dem Holocaust?

Alle Textbeiträge (siehe oben, über linke Randspalte aufrufen) können kostenlos heruntergeladen und gelesen werden. Um eigene Kommentare und Beiträge zu schreiben, müssen Sie sich als „Mitarbeiter” registrieren lassen und anmelden.

Die linke Randspalte zeigt eine Auflistung aller Seiten und Themenbeiträge. Von da aus kann man jeweils mit einem Klick zu den entsprechenden Inhalten kommen. Die dazugehörenden Diskussionsseiten erreichen Sie jeweils über die entsprechende Themenseite. Kürzere Beiträge haben keine eigene Diskussionsseite, beinhalten aber jeweils eine eigene Kommentarfunktion, die direkt auf der Seite des Beitrags Kommentare und Beiträge der Leser ermöglicht.

In der rechten Randspalte finden Sie einige Hinweise zu dem jeweiligen Bereich, auf dem Sie sich gerade befinden.

Zum Registrieren und Anmelden