Christsein heißt unterwegs sein, heißt einen Weg gehen, dessen Ziel (als Angebot, nicht als Zwang) bereits feststeht, dessen einzelne Wegstrecken und Stationen aber nicht vorhersehbar sind. Das galt zu biblischen Zeiten genau so wie heute im 21. Jahrhundert. Und doch hat jede Zeitepoche auch ihre eigenen und besonderen Herausforderungen und Glaubenswege. Im Zentrum aber stehen die Person und die Botschaft des Jesus von Nazareth, der damals wie heute Menschen in seine Nachfolge ruft. Die Glaubens-Wege und Weg-Führungen von Gestalten aus der Bibel können uns Orientierungen geben, und doch muss jede Zeit ihre eigenen Wege in der Nachfolge finden.
Für den Bereich „Mitgehen” sind drei Abteilungen vorgesehen:
A Biblische Weg-Führungen
Hier werden Personen aus der Bibel und deren Lebens-Wege vorgestellt (Adam, Abraham, Mose …)
B Jesus – der Weg
Hier werden Weg-Abschnitte aus dem Leben Jesu beschrieben, vor allem aber Jesus selbst vor Augen geführt, der von sich sagt „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben”.
C Wege in der Nachfolge
Hier werden wesentliche Entwicklungen in der Christenheit angesprochen;hier ist aber auch Raum, persönliche Erfahrungen in der Nachfolge Jesu weiterzugeben.