Zwischen Schöpfung und Vollendung |
Aus dem Inhalt
Vor etwa 15 Milliarden Jahren, so die gegenwärtige Sicht der Naturwissenschaft, hat ein Anfangsereignis, das wir etwas naiv den „Urknall“ nennen, all die Erscheinungen und Abläufe in Gang gesetzt, die wir heute am Himmel und auf der Erde beobachten. Das entspricht genau der biblischen Botschaft. Auch sie redet von einem Anfang, mit dem alles begann. Die Bibel sagt aber nicht nur, dass die Schöpfung einen Anfang hat, sondern auch ein Ende. Ja mehr noch: dass sie nicht einfach in eine sinnleere Unendlichkeit ausläuft und verdämmert, sondern dass sie in einer gerichteten Bewegung auf ein ihr vorgegebenes Ziel zuläuft. Von diesem Ziel her bekommt der Weg durch die Jahrmillionen seinen Sinn und jede einzelne Station auf diesem Wege ihre besondere Bedeutung. Dabei sind wir Menschen nicht als hilflose und ahnungslose Opfer unentrinnbar in einen Strudel von Ereignissen geworfen, sondern als Eingeweihte mitgestaltend in die Prozesse eingebunden. „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, sagt ein Sprichwort. Mit Hilfe von 24 grafischen Darstellungen wird versucht, den biblisch geoffenbarten Weg durch die Geschichte der Schöpfung von ihrer Entstehung bis zu ihrer Vollendung sichtbar und verstehbar zu machen. Dass dies mit menschlichen Mitteln nur sehr unvollkommen gelingen kann, versteht sich von selbst. Trotzdem kann es hilfreich sein, eine Schneise des Verstehens durch das Dickicht der vordergründigen Ereignisse zu schlagen. Und wenn das oben genannte Sprichwort stimmt, dann könnte es gelingen, durch die Einsparung von 24 000 Wörtern dieses gewaltige Thema auf relativ wenigen Seiten darzustellen. Der vollständige Beitrag kann (siehe unten) als pdf-Datei kostenlos heruntergeladen werden. |
Alle Themenbeiträge im Bereich „Mitdenken“ sind bewusst offen und „unfertig“ gehalten. Sie, als Besucher von lebenundfrieden sind eingeladen, durch kritische oder zustimmende Kommentare, durch eigene Erfahrungen, Ideen, Beiträge … an der Weiterentwicklung der Texte und Projekte mitzuarbeiten. Alle Texte können hier kostenlos heruntergeladen und gelesen, aber nicht ausgedruckt oder verändert werden.
Auf der Diskussionsseite (siehe unten) zu diesem Text können interessierte Leser am Gespräch über die Inhalte aktiv teilnehmen. Dazu müssen Sie sich als Benutzer registrieren lassen und anmelden.
In der rechten Randspalte finden Sie kurze Inhaltsangaben zu den Textbeiträgen, die unter „Mitdenken“ eingeordnet sind. Die linke Randspalte zeigt eine Auflistung aller Seiten, Themenbeiträge und Diskussionsforen. Von da aus kann man jeweils mit einem Klick zu den entsprechenden Inhalten kommen. Die dazugehörigen Diskussionsforen erreichen Sie jeweils über die entsprechende Themenseite.
Die Texte und Beiträge sind Eigentum der Verfasser. Jede Art von Vervielfältigung, auch auszugsweise, Übersetzung, Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen bedarf der schriftlichen Genehmigung der jeweiligen Verfasser. Jede kommerzielle Nutzung ohne die schriftliche Zustimmung der Verfasser ist ausgeschlossen.
Text Zwischen Schöpfung und Vollendung 2017-1 pdf herunterladen
Zur Diskussionsseite von „Zwischen Schöpfung und Vollendung“ Zurück zur Startseite |