-sein und sollen

sein und sollen

Aus dem Inhalt
    • Menschsein – wozu?
    • Der zweite Teil der Schöpfung
    • Die Herausforderung des Menschseins
    • Das Gesicht der Menschlichkeit
    • Weltöffentlichkeit und Weltethik
    • Sollen und wollen

Sein und sollen? Was soll das? „Ich bin ich, und so wie ich bin, ist es gut so”, so hört man es oft und man hat dann den Eindruck, einem Menschen gegenüberzustehen, der mit sich und der Welt im Reinen ist. Wenn man diesen Menschen allerdings etwas besser kennt oder wenn man diesen Spruch sogar schon von sich selbst gehört hat, dann können einem schon mal Zweifel kommen: Ist das wirklich gut so, wie du bist, wie du dich verhältst, wie du lebst? Täte ein bisschen Veränderung vielleicht auch dir gut? Nur: Veränderung, wie denn, in welche Richtung, mit welchem Ziel? Was ist denn nun das Richtige für mich: Wie ich wie sein will oder wie ich werden soll?
Freilich gibt es genug Leute, die mir ständig sagen wollen, was ich soll: Vor allem konsumieren und natürlich auch bezahlen, im Beruf immer optimal funktionieren, diese Partei wählen oder jene usw. usw. Die Werbefachleute sind darauf spezialisiert, uns einzureden, dass das, was wir sollen (nämlich ihre Produkte kaufen) genau das ist, was wir eigentlich selbst schon immer wollten. Und weil wir unsere Sehnsucht nach positiver Veränderung spüren, kaufen wir Dinge, von denen wir nachher merken, dass sie nichts verändern können. Sein und sollen, ein schwieriges Verhältnis, dem wir hier etwas näher zu kommen versuchen.

Der vollständige Beitrag kann (siehe unten) als pdf-Datei kostenlos heruntergeladen werden.

Alle Themenbeiträge im Bereich „Mitdenken“ sind bewusst offen und „unfertig“ gehalten. Sie, als Besucher von lebenundfrieden sind eingeladen, durch kritische oder zustimmende Kommentare, durch eigene Erfahrungen, Ideen, Beiträge … an der Weiterentwicklung der Texte und Projekte mitzuarbeiten. Alle Texte können hier kostenlos heruntergeladen und gelesen, aber nicht ausgedruckt oder verändert werden.
Auf der Diskussionsseite (siehe unten) zu diesem Text können interessierte Leser am Gespräch über die Inhalte aktiv teilnehmen. Dazu müssen sie sich als Benutzer registrieren lassen und anmelden.
In der rechten Randspalte finden Sie kurze Inhaltsangaben zu den Textbeiträgen, die unter „Mitdenken“ eingeordnet sind. Die linke Randspalte zeigt eine Auflistung aller Seiten, Themenbeiträge und Diskussionsforen. Von da aus kann man jeweils mit einem Klick zu den entsprechenden Inhalten kommen. Die dazugehörigen Diskussionsforen erreichen Sie jeweils über die entsprechende Themenseite.

Die Texte und Beiträge sind Eigentum der Verfasser. Jede Art von Vervielfältigung, auch auszugs-weise, Übersetzung, Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen bedarf der schriftlichen Genehmigung der jeweiligen Verfasser. Jede kommerzielle Nutzung ohne die schriftliche Zustimmung der Verfasser ist ausgeschlossen.

Text sein und sollen als pdf herunterladen

Zur Diskussionsseite von ,,sein und sollen“

Zum Registrieren und Anmelden

Zurück zur Startseite