Körper, Geist und Seele?

www.lebenundfrieden.de

Bereich: Grundfragen des Lebens

Thema: Körper, Geist und Seele? Bodo Fiebig 2017- 12)

Wenn wir die grundlegenden Funktionen des menschlichen Gehirns immer genauer erforschen und immer besser verstehen, dann brauchen wir solche Hilfskonstruktionen (wie die Begriffe „Geist“ und „Seele“) nicht mehr, sondern wir können alle Erscheinungen des Menschseins durch materiell-biologische Vorgänge erklären.“ So sagt man uns und wir merken: Diese Ansicht stellt die traditionelle Vorstellung vom Menschsein, das aus Körper, Geist und Seele besteht, grundsätzlich in Frage. Zugegeben: Das klingt beim ersten Hinhören durchaus vernünftig und überzeugend. Erst beim genaueren Hinsehen kommen uns Zweifel: Ist es wirklich so, dass nur noch das Körperliche übrigbleibt und die Begriffe „Geist“ und „Seele“ überflüssig werden, wenn wir den Menschen ganz und richtig verstehen?

Die Begriffe „Körper“, „Geist“ und „Seele“ wurden (und werden immer noch) sehr unterschiedlich gefüllt, gebraucht und gewertet. Manchmal wurde das „Geistige“ als das eigentlich Menschliche angesehen, manchmal das „Seelische“ (was immer man dann jeweils darunter verstanden hat). Heute versucht man im Alltagsverständnis, aber auch in der wissenschaftlichen Diskussion oft, das mit den Begriffen „Geist“ und „Seele“ Angesprochene auf rein materiell-biologische Funktionen zurückzuführen: Der Mensch ist, was er isst und wenn er etwas denkt, dann werden ihm die Inhalte seines Denkens von den Funktionen der Nervenzellen im Gehirn vorgegeben, die in bestimmten Situationen und als Ergebnis bestimmter Kausalketten entsprechende Reaktionen auslösen.“ Das heißt, der Mensch braucht so etwas wie „Geist“ und „Seele“ gar nicht nicht, weil allein die biochemischen und biophysikalischen Funktionen und Vorgänge im Gehirn die Inhalte seines Denkens bestimmen.

Das ist ein sehr einfaches, in sich schlüssiges, aber doch möglicherweise sehr verengtes Denkmuster. Und die Frage ist, ob dieses „Muster“ wirklich alle Aspekte des Menschseins erfassen kann. In den folgenden Beiträgen wollen wir dieser Frage in mehreren Schritten nachgehen.

.

Beitrag 1: Das Märchen von der „Seele“

Beitrag 2: Identität

Beitrag 3: Lobe den Herrn, meine Seele

.

Bodo Fiebig Körper Geist und Seele Version 2018 – 6

© 2018, herausgegeben im Selbstverlag, alle Rechte sind beim Verfasser.

Vervielfältigung, auch auszugsweise, Übersetzung, Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen und jede Form von kommerzieller Verwertung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verfassers